Für Ihren Terminplaner
Liebe Eltern,
am Donnerstag, den 15.März 2018 bieten wir um 20.00
Uhr einen Elternabend zum Thema „Ernährung für Kinder“ im Kindergarten an.
Im Eingangsbereich hängt eine Liste aus, in die Sie
sich eintragen können. Gerne können Sie auch Ihre Fragen zum Thema Ernährung
eintragen. Die Ernährungsberaterin der
Krankenkasse wird sich dann entsprechend vorbereiten.
Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl, damit der
Elternabend stattfinden kann.
Wir freuen uns auf viele interessierte Eltern.
Das Kita-Team
Ferientermine 2018
Kita Wirde Landen
Osterferien 2018
Von
Montag, den19.März 2018 bis einschließlich
Dienstag, den 03.April 2018 sind Osterferien.
Unsere
Kita hat vom 19.März 2018 bis einschließlich 23.März 2018 geschlossen. Es wird
ein Feriendienst in der Kita Süderneuland angeboten.
Anmeldezettel
werden zeitnah verteilt.
Brückentage
Am
Montag, den 30.April 2018 und am
Freitag, den 11.Mai 2018 sind alle städtischen Kitas geschlossen.
Sommerferien 2018
Von
Donnerstag, den 28.Juni 2018 bis einschließlich Mittwoch, den 08.August 2018 sind
Sommerferien. Die städtischen Kitas bieten einen Feriendienst an.
Vom
28.Juni bis einschließlich 18.Juli ist
der Feriendienst in der Kita Wirde Landen.
Vom
19.Juli bis einschließlich 08.August ist die Kita Wirde Landen geschlossen. Die
Kita Süderneuland bietet den Feriendienst für unsere angemeldeten Kinder an.
Die Schulkinder
können nicht mehr für den Feriendienst im Sommer angemeldet werden.
Anmeldezettel
werden zeitnah verteilt.
Herbstferien 2018
Von
Montag, den 01.Oktober bis
einschließlich 12.Oktober sind Herbstferien. Die Kita Wirde Landen bietet in
dieser Zeit einen Feriendienst an.
Anmeldezettel
werden zeitnah verteilt.
Weihnachtsferien 2018
Von
Montag, den 24.Dezember 2018 bis einschließlich Freitag, den 04.Januar 2019
sind Weihnachtsferien.
Die
städtische Kita Wirde Landen ist geschlossen. Wir beginnen wieder am Montag,
den 07.Januar 2019.
Liebe
Eltern,
am
Dienstag, den 28.November 2017, bieten wir für die Eltern einen Weihnachtsbastelabend
an.
Der
Abend beginnt ab 19.00 Uhr und endet um 21.30 Uhr.
Wir
haben uns verschiedene Bastelarbeiten überlegt und Anschauungsmaterial
vorbereitet.
Die
Bastelarbeiten werden im Eingangsbereich mit entsprechenden Listen ausgehängt.
Sie haben die Möglichkeit sich bis Freitag, den 17.November 2017 in die Listen
einzutragen.
Bitte
bringen Sie folgendes am Bastelabend mit:
· Kleingeld
· Kleine Schere
· Kleber
· Schneideunterlage und
Cutter (Papiermesser)
· Und gute Laune!!!
Wir
freuen uns auf einen schönen Abend.
Lieben
Gruß
das
Kitateam

Hinweis zum Flohmarkt:
Der Aufbau kann am
11.11.2017 ab 10.00 Uhr erfolgen.
Bitte
zum Verkauf einen Tapeziertisch oder ähnliches mitbringen.
Alle
Sachen, die verkauft werden, sollten vollständig, in einem ordentlichen Zustand
und funktionsfähig sein.
Es handelt sich hierbei um
einen „KINDER-Flohmarkt''
Kein Verkauf von
gewerblicher Ware.
Im
Bereich der Kindertagesstätte sind nur geringe Parkmöglichkeiten vorhanden.
Bitte weichen Sie auf die Seitenstraßen sowie auf den Flökershauser Weg aus.
Brückentag:
30.Oktober 2017 + 31 Oktober alle städtischen Kitas sind geschlossen.
Laternenumzug:
Montag, den
06.November 2017 um 17.00 Uhr ab Kindergarten (gesonderte Zettel werden zeitnah
verteilt)
Fotografin Korinna:
1. Mittwoch, den
08.November 2017ab 9.00 Uhr. Gruppen: Mäuse- und Igelkinder, 12.00 bis 13.30 Uhr
Geschwisterfotos
2. Donnerstag, den
09.November 2017ab 9.00 Uhr. Gruppen: Spatzen- und Hummelkinder, 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Geschwisterfotos
Elternabend:
28.November 2017,
Weihnachtsbastelabend ab 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Kindergarten (gesonderte
Zettel werden zeitnah verteilt)
Weihnachtsferien
2017/2018:
Freitag, den 22.12.2017 bis einschließlich Montag, den 01.01.2018 sind die
städtischen Kitas geschlossen.


Liebe Eltern,
ab dem 15.März 2017 wird in unserem Kindergarten wieder das gesunde Frühstück angeboten. Die Kinder bekommen ein tägliches Frühstücksangebot mit Getränken. Das Frühstück beinhaltet verschiedene Brotsorten, verschiedene Auflagen, im Wechsel Joghurt, Müsli usw., verschiedene Obst- und Gemüsesorten und Getränke. Freitags ist gibt es zusätzlich Schokocreme.
Die Frühstückszeit beginnt um 7.30 Uhr, endet um 10.30 Uhr und wird in diesem Zeitraum von einer Küchenkraft (Jan Hackbart) vorbereitet und angeleitet. Die teilnehmenden Kinder bereiten sich ihr Brot nach eigenen Wünschen zu und werden beim Schmieren usw. von der Küchenkraft unterstützt.
Zur Unterstützung für die Küchenkraft wird für jeden Monat eine Frühstücksliste mit den teilnehmenden Kindern erstellt.
Die Kosten für das Frühstück betragen 7,50 Euro pro Monat. Da das Kindergartenteam den Einkauf für jede Woche neu plant, müssen die Kinder von Ihnen für das Frühstücksangebot angemeldet werden. Die Anmeldung ist einmalig und läuft automatisch für jeden Monat weiter. Möchten Sie Ihr Kind wieder vom Angebot abmelden, ist dieses zur Mitte eines jeden Monats möglich.
Um die Einkäufe tätigen zu können, sind wir darauf angewiesen, dass Sie das entsprechende Entgelt für das Frühstücksangebot zum 15. eines jeden Monats bezahlen. Dieses ist jeden Montag und Freitag von 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr bei Martina im Büro möglich. Bitte bringen Sie den Betrag passend mit.
Für alle nicht teilnehmenden Kinder am Frühstücksangebot fallen ab dem 15.März 2017 die Rohkost- und Getränkevergabe weg. Bitte geben Sie Ihrem Kind entsprechend Frühstück und Getränke mit.
Unsere Küchenkraft fängt am Montag, den 06.März 2017 an, um die Kinder kennenzulernen. Das Frühstücksangebot startet an dem 15.März 2017.
Mit freundlichem Gruß
Das Kindergartenteam

Termine bis zu den Sommerferien
Ab dem 06. Februar 2017
beginnen wir mit unseren Entwicklungsgesprächen. Sie werden dieses Jahr gruppenintern durchgeführt. Ab dem 01. Februar hängen Listen an den jeweiligen Gruppentüren aus, in die Sie sich eintragen können. Wir haben nur Nachmittagstermine und können keine Mittags- oder „Zwischendurch“termine vereinbaren! Für jedes Kind haben wir eine halbe Stunde zur Verfügung!
27. Februar : Fasching
Thema: „Kunterbunt“
Gesonderte Info-Zettel werden zeitnah verteilt!
04. März: Flohmarkt,
14.00 bis 17.00 Uhr
29. April: City-Lauf
Gesonderte Info-Zettel werden zeitnah verteilt!
10. Juni: Sommerfest
Gesonderte Info-Zettel werden zeitnah verteilt!
16.06. bis 18.06.: Abschlussfahrt der Schulkinder nach Norderney. Gesonderte Info-Zettel werden zeitnah verteilt!
Gruppenübernachtungen:
07. April 2017 : Mäusenest
12. Mai : Spatzen- und Hummelnest
02. Juni : Igelnest
Gesonderte Info-Zettel werden zeitnah verteilt!
Ferientermine 2017 Kita Wirde Landen
Osterferien 2017
Vom 10.April 2017 bis einschließlich 22.April 2017 sind Osterferien.
Unsere Kita hat vom 18.April bis einschließlich 21.April geschlossen. Es wird ein Feriendienst in der Kita Süderneuland angeboten. Anmeldezettel werden zeitnah verteilt.
Brückentage
Am Freitag, den 26.Mai 2017 (Tag nach Himmelfahrt) und am Montag, den 30.Oktober 2017sind alle städtischen Kitas geschlossen.
Sommerferien 2017
Vom 22.Juni bis einschließlich 02.August sind Sommerferien. Die städtischen Kitas bieten einen Feriendienst an.
Vom 22.Juni bis einschließlich 12.Juli ist die Kita Wirde Landen geschlossen. Die Kita Süderneuland bietet den Feriendienst für unsere angemeldeten Kinder an.
Vom 13.Juli bis einschließlich 02.August ist der Feriendienst in der Kita Wirde Landen.
Die Schulkinder können nicht mehr für den Feriendienst im Sommer angemeldet werden.
Anmeldezettel werden zeitnah verteilt.
Herbstferien 2017
Vom 02.Oktober bis einschließlich 13.Oktober sind Herbstferien. Die Kita Wirde Landen bietet in dieser Zeit einen Feriendienst an. Anmeldezettel werden zeitnah verteilt.
Weihnachtsferien 2017
Vom 22.Dezember bis einschließlich 05.Januar 2018 sind Weihnachtsferien.
Alle städtischen Kitas sind vom 22.Dezember bis einschließlich 01.Januar 2018 geschlossen.
Elternbrief vom 03.11.2016
Liebe Eltern !
Der Weihnachtsmann klopft schon leise an der Tür.
Was gibt es schöneres als leuchtende Kinderaugen??? Unterm Weihnachtsbaum zu sitzen und zu wissen, heute feiert ein Kind ein
besonderes Weihnachtsfest, weil es von anderen Kindern überraschend beschenkt worden ist.
Seien Sie ein Weihnachts-Engel und machen unseren einheimischen Bedürftigen zu Weihnachten eine Freude.
Und so geht das Ganze:
Eins oder auch mehr Geschenke, natürlich auch Gebrauchtes,
womit unser Kind nicht mehr spielt, aber über das sich ein anderes riesig
freut.
Verpackt z.B. in einem Schuhkarton, Karton etc. Absender versehen mit dem Vornamen des Kindes.
Ein separaten Zettel dazu mit dem Hinweis, für wen das Päckchen gedacht ist: Mädchen, Junge, ungefähres Alter, Notizen zum Inhalt, damit das richtige Kind es bekommt.
Abgegeben wird der Karton dann persönlich von uns in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund hier in Norden. So können wir sicher sein, daß es bei den Bedürftigen direkt ankommt, weil wir es selber machen.
Zögern Sie nicht und machen Sie mit. Abgegeben werden kann das Ganze natürlich im KiGa. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Sonja Engelkes ( Elternrat ) 04931-9553033
Termine der Zahnprophylaxe
Dienstag, 18.10.2016
Mittwoch, 19.10.2016
Donnerstag, 20.10.2016
Frau Ripken vom Gesundheitsamt besucht uns ab 9.00 Uhr im Kindergarten.
Fototermine (mit Korinnas Fotostudio)
Mittwoch, den 09.11.2016: Mäuse- und Igelkinder
Donnerstag, den 10.11.2016: Hummel- und Spatzenkinder
Geschwisterfotos werden am Mittwoch in der Zeit von 12.00 – 13.30 Uhr angeboten. Eine Liste zum Eintragen wird zeitnah im Eingangsbereich ausgehängt.
Laternenlauf
Am Montag, den 07.11.2016 bieten wir einen gemeinsamen Laternenlauf an. Treffpunkt ist beim Kindergarten um 17.00 Uhr.
Gesonderte Elternbriefe werden zeitnah verteilt.
Weihnachtsferien
Vom 21.12.2016 bis einschließlich 06.01.2017 sind Weihnachtsferien.
Die Kita ist vom 21.12.2016 bis einschließlich 01.01.2017 geschlossen.
Info
Rücktritt des 2. Vorsitzenden Mike Becker des Förderverein Wirde Landen am 19.08.2016
Am Samstag den, 18.06.2016 Spielplatzaktion in der Kita Wirde Landen
Gruppenübernachtungen
· Spatzen- und Hummelkinder: Freitag, den 13.Mai 2016
· Mäusekinder: Freitag, den 20.Mai 2016
· Igelkinder: Freitag, den 27.Mai 2016
Gesonderte Elternbriefe werden zeitnah verteilt.
Flohmarkt
Am Samstag, den 12.März 2016 bieten der Elternrat und der Förderverein der KiTa Wirde Landen in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr einen Flohmarkt an.
Standanmeldungen sind ab sofort möglich. Ein eigener Tisch muss mitgebracht werden.
Standgebühr: Ein selbstgebackener Kuchen.
Maibaumumzug
Am Samstag, den 30.April 2016 findet der jährliche Maibaumumzug statt. Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr.
Gesonderte Infozettel werden zeitnah verteilt.
Elternabend
Am Dienstag, den 10.Mai 2016 bieten wir um 19.30 Uhr Gruppenelternabende an.
Gesonderte Elternbriefe werden zeitnah verteilt.
Abschlussfahrt der Schulkinder
Wir bieten wieder eine Abschlussfahrt der Schulkinder nach Norderney an.
Termin: Freitag, den 10.06. (nachmittags) bis einschließlich Sonntag, den 12.06.2016 (vormittags).
Infozettel werden gesondert verteilt.
Für alle Schulkinder ist der 22.06.2016 der letzte Kindergartentag.
Liebe Eltern,
in den Herbstferien wird an den Außengeländen Krippe und Kindergarten weiter gearbeitet.
Da im Gütesiegel (vom Landkreis Aurich) für Kitas ein naturnahes Außengelände gefordert wird, werden wir entsprechend auch gestalten.
Es erfolgt somit eine Bepflanzung (Bäume, Büsche und Obststräucher), später eine Feuerstelle und eine Kräuterspirale sowie Baumstämme zum Balancieren.
Die eingegangenen Spenden für ein Tippi oder Sachsenzelt werden, in meinem Auftrag, noch bis zum Frühjahr 2016 von unserem Förderverein verwaltet.
Da wir im Kurvenbereich ein Sichtfeld von drei Metern freihalten müssen, warten wir die Fertigstellung des Außengeländes ab, um abschätzen zu können, wieviel Platz wir für ein Zelt haben, da es verschiedene Größen gibt. Zusätzlich müssen wir uns um eine Baugenehmigung kümmern (je nach Größe), da wir das Zelt durchgehend stehen lassen wollen.
Ich habe Verständnis dafür, wenn Ihnen dieser Zeitraum zu lange erscheint. Gerne gebe ich den Spendern das Geld wieder. Sie können mich jederzeit darauf ansprechen.
Mit freundlichem Gruß
Heike Westdörp
Elternratswahl:
Montag, 05.Oktober 2015 um 19.30 Uhr für alle Kita-Eltern (Kindergarten und Krippe)
Unsere Fotografin Korinna kommt wieder in den Kindergarten, um Ihre Kinder zu fotografieren.
· Dienstag, 13.Oktober 2015 für die Igel- und Mäusekinder, zusätzlich mittags Geschwisterfotos
· Mittwoch, 14.Oktober 2015 für die Spatzen- und Hummelkinder
Herbstferien 2015:
Vom 19.Oktober 2015 bis einschließlich 30.Oktober 2015 sind Herbstferien. Unsere Kita bietet einen Feriendienst für angemeldete Kinder an. Die Anmeldezettel werden zeitnah verteilt.
Laternenlauf:
Am Montag, 09.November 2015 für alle Kita-Kinder und Eltern (Zettel werden zeitnah verteilt)
Weihnachtsferien 2015:
Vom 22.Dezember 2015 bis einschließlich 06.Januar 2016 sind Weihnachtsferien. Die Kita ist vom 22.12.2015 bis einschließlich 03.01.2016 geschlossen. Es besteht kein Feriendienst.
Citylauf Samstag, 25.04.2015
30.04.2015 Maibaumumzug mit Trecker und Anhänger + Grillen !
Am Donnerstag, den 30.April planen wir (Elternrat und Kigateam) einen Maibaumumzug vom Kindergarten. Da unser Außengelände z.Zt. nicht für viele Personen ausgelegt ist, treffen wir uns auf dem Pausenhof der Linteler Grundschule. Wir beginnen um 15.00Uhr (Ende ca.17.00 Uhr) und bieten an:
Maibaumumzug mit Treckerfahrt
Grillen
Getränke
Zeit zum Klönen
Bitte ziehen Sie sich wetterentsprechend an.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Kinder, Eltern, Geschwisterkinder und Großeltern teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Das Kigateam und der Elternrat
Stadtbücherei 2015 8.45 Uhr
10.20 Uhr
Dienstag 03.03.2015
Dienstag 14.04.2015
Dienstag 05.05.2015
Dienstag 02.06.2015
Dienstag 07.07.2015
Dialogrunden gehen in die Bücherei ( unter Vorbehalt )
Dienstag 03.03.2015 9.00 Uhr Bärbel
Dienstag 14.04.2015 9.00 Uhr Britta
Dienstag 05.05.2015 9.00 Uhr Martina
Dienstag 02.06.2015 9.00 Uhr Ines
Dienstag 07.07.2015 9.00 Uhr Katja